03.10.2017 |
![]() |
(beginning + end + future:) |
<<<zurück zur Übersicht | Auf den folgenden Seiten finden Sie Kurzinformationen zur Funkgeschichte und den Bauwerken aus der Funkstelle Nauen: |
![]() |
hinterließ
auch in der Nauener Funkstation ihre Spuren! Hier sind zwei Dokumente
des Arbeiter- und Soldaten-Rates aus Berlin zu sehen.
(Ich habe versucht, diese Dokumente in die heutige Sprache zu übersetzen. Leider konnte ich nicht alle Worte lesen.) |
![]() |
Links: "Ausweis! Herr Fritz Rolle erhält Befehl, mit allen Mitteln, die ihm zur Verfügung stehen, zu versuchen die Station "Nauen zu besetzen und in unserem Sinne zu verwenden. Der Soldatenrat ..." |
Auf dem Siegel steht: REICHSTAG ABGEORDNETER | Rechts:
"Feldwebel Hilderscheid ist beauftragt, die Funkstation Nauen für den
A.+S.Rat zu besetzen. Die kommissarische Leitung übernimmt Genosse
Rolle. Es sind die ... mit 20 Mann für diesen Zweck dem Feldwebel
Hilderscheid zu unterstellen." |
Dies war bis zur Rekonstruktion der Sendestelle (1997) die "Notstromversorgung" für die gesamte Sendestelle. Zwei Schiffsdiesel sorgten für einen Stromfluss, der ausgereicht hätte, die ganze Stadt Nauen mit Elektroenergie zu versorgen. Das Bauwerk ist, genau wie das nebenstehende Umspannhaus abgerissen worden. Die Aufnahme stammt aus dem Jahre 1990. | ![]() |